Was macht eine Sozialassistent:in oder Kinderpfleger:in?

Diese interessierenden Fragen stellten sich junge Erwachsene in ihrer Berufsorientierungsphase aus dem Förderprogramm „Hand in Hand“ und dem Projekt „angekommen“.

Anschaulich und informativ stellen Frau Dröge und Herr Bröckling vom Berufskolleg Bethel die zweijährigen Ausbildungen und die Berufspraxis vor.

Beide Ausbildungen führen zu eigenständigen staatlich anerkannten Helferberufen. Sozialassistenten:innen betreuen, unterstützen und versorgen Menschen, die dazu alleine nicht in der Lage sind. Kinderpfleger:innen unterstützen Erzieher:innen bei ihrer Arbeit in den Kindertagestätten. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen beinhalten den Hauptschulabschluss und eröffnen die Möglichkeit zu weitergehenden Ausbildungen. Durch die Besichtigung der Fachräume erhielten die Teilnehmer:innen Einblick in die praktischen Unterrichtsinhalte der Ausbildungen im Berufskolleg.

Der Nachmittag bot den Schüler:innen mit Zuwanderungsgeschichte eine gute Orientierung über die eigenständigen Helferberufe mit behinderten Menschen und mit Kindern bis zum Einschulungsalter.