Jungen Erwachsenen chancen­gerechte Bildung eröffnen.

Die Wolfgang und Regina Böllhoff Stiftung wurde 2006 gegründet, um leistungsbereite junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu fördern und eigene Lebensziele zu entwickeln. Mit eigenen Programmen möchte die Stiftung dazu beitragen, dass mehr jungen Menschen chancengerechte Bildung eröffnet und damit ein Übergang in eine berufliche Ausbildung oder einen Beruf möglich wird. Der Stiftungszweck wird aktuell durch zwei operative Programme, „Ich will“ und „Hand in Hand“ umgesetzt.

Ich will
Hand in Hand
Der 18. Jahresbericht ist öffentlich!

Der 18. Jahresbericht ist öffentlich!

Mit dem Jahresbericht 2024 geben die operativ Verantwortlichen einen Einblick, was „in der Stiftung sein“ für die von uns betreute Zielgruppe bedeutet – und wie wir die im Leitbild verankerten Ziele in die Praxis umgesetzt haben. Dabei geht es uns nicht nur darum, aufzuzeigen, was wir getan haben, sondern vor allem, was sich dadurch verändert hat. Und das war eine ganze Menge.

mehr lesen
Frühling auf der Eisbahn

Frühling auf der Eisbahn

Bei Frühlingstemperaturen von über 20° wird einem sogar auf der Eisbahn sommerlich warm!
Die Anfangserfolge stärkten besonders bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich zum ersten Mal auf dem glatten Parkett bewegten, das Selbstvertrauen. 

mehr lesen
Lernen und arbeiten im Büro?

Lernen und arbeiten im Büro?

Lernen und arbeiten im Büro?
Diese und weitere Fragen stellten sich 20 Schülerinnen und Schüler des Förderprogramms „Hand in Hand“ und des Projekts „angekommen“ in der beruflichen Orientierung zu Ausbildungen in Büroberufen. Eine aufschlussreiche Veranstaltung, die helfen wird, eine Vorstellung über die berufliche Zukunft zu entwickeln.

mehr lesen
Glückwunsch: B2-Prüfung bestanden!

Glückwunsch: B2-Prüfung bestanden!

Herzlichen Glückwunsch an 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach über 130 Stunden intensivem Sprachunterricht die B2-Prüfung bestanden haben!

Die engagiert Lernenden erhielten in einer Feierstunde aus der Hand von Anja Böllhoff, der Vorsitzenden der Böllhoff Stiftung, ihre Zertifikate.

mehr lesen
Schülerinnen präsentieren Bücher

Schülerinnen präsentieren Bücher

In Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Bielefeld haben zehn Stipendiatinnen eine Auswahl an Jugendbüchern gelesen und aus ihrer eigenen Perspektive bewertet. Der Auseinandersetzung mit den Büchern ging ein vorbereitender Workshop voraus. Ihre Bewertungen zeigten, welche Geschichten junge Menschen besonders berühren.

mehr lesen