Zusammen mit 40 Patenschülerinnen und -schülern und ihren Patinnen und Paten unternahmen wir am 20.10.2023 eine politisch-geschichtliche Bildungsfahrt nach Berlin.

Die Wolfgang und Regina Böllhoff Stiftung wurde 2006 gegründet, um leistungsbereite junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu fördern und eigene Lebensziele zu entwickeln. Mit eigenen Programmen möchte die Stiftung dazu beitragen, dass mehr jungen Menschen chancengerechte Bildung eröffnet und damit ein Übergang in eine berufliche Ausbildung oder einen Beruf möglich wird. Der Stiftungszweck wird aktuell durch zwei operative Programme, „Ich will“ und „Hand in Hand“ umgesetzt.
Zusammen mit 40 Patenschülerinnen und -schülern und ihren Patinnen und Paten unternahmen wir am 20.10.2023 eine politisch-geschichtliche Bildungsfahrt nach Berlin.
Das Waldsportfest ist zum Abschluss des Schul- und Förderjahres zu einer guten Tradition in Finsterwalde geworden.
„Es hat sich gelohnt, sich zu bewerben“ sagen die sechs Patenschüler*innen, die nach drei Jahren aus dem Programm ausscheiden und in eine weiterführende Schule oder eine Berufsausbildung wechseln.
„Muss ein Security-Mann ein Bodyguard-Typ sein?“ Diese naheliegende Frage stellten interessierte Patenschüler:innen in der berufsorientierten Veranstaltung „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ dem Referenten Kamal Madougou-Zongo, Geschäftsführer der Prince Security GmbH, Gütersloh.
„Zugewanderte junge Menschen sind willkommen in der Schüco Ausbildung“. Diese motivierende Botschaft zog sich durch die Präsentation bei Schüco in Bielefeld.
Auf „den Brettern, die die Welt bedeuten“* bewegten sich Patenschüler und Paten am Pfingstsamstag, 27.05.23 im Stadttheater.