Workshop und Theaterbesuch „Wolf“ nach dem Buch von SAŠA STANIŠIĆ
Im Workshop tauchen wir unter Anleitung der Theaterpädagogin Lena Börner spielerisch in die Welt des Theaters ein. Wir setzen uns mit Inhalten, Figuren und Szenen der Produktion „Wolf“ auseinander. Wir begleiten die Geschichte von Kemi, der von seiner Mutter zu einem Ferienlager angemeldet wird, wo er er sich mit den Herausforderungen von Ausgrenzung und Gruppendruck auseinandersetzen muss. Zudem werden wir mit den Besonderheiten der Inszenierung, der Sprache, der Musik, den Rollenwechseln der Schauspieler:innen vertraut gemacht.
Einen Tag nach dem Workshop besuchen wir mit unseren Pat:innen die Theateraufführung und erleben die Inszenierung live.
Kemi ist alles andere als begeistert von der Vorstellung, eine ganze Woche in der Natur verbringen zu müssen. Im Ferienlager teilt er sich eine Hütte mit dem Außenseiter Jörg. Und es gibt es u.a. noch Marko und den Dreschke-Zwillingen, die Jörg fortwährend mit kleinen und größeren Sticheleien bedrängen. In der Nacht scheint ein Wolf um die Hütte von Marco und Jörg zu schleichen. Vielleicht ist es aber nur ein Schatten, der in ihren Träumen umherstreift?
Die bewegende Geschichte von SAŠA STANIŠIĆ hat sehr zum Nachdenken angeregt. Sie zeigt Verbindungen zwischen einzelnen Personen und Gruppen. Sie beschreibt Ausgrenzung, Mobbing, wie es sein kann „andersig“ zu sein. Und der immer wieder auftauchende Humor entlastet ein Stück.
Wir finden: sehenswert!
Danke an Lena Börner und das Theater Bielefeld.








