Unglaublich, im Stadttheater Bielefeld, dem Theater am Alten Markt und im Konzerthaus, der Rudolf-Oetker-Halle, arbeiten Menschen in 30 verschiedenen Berufen hinter den Bühnen und in den Werkstätten. Ausgebildet wird in den Berufen Bühnenmaler:in, Maßschneider:in, Veranstaltungstechniker:in, Maskenbildner:in, Raumausstatter:in, Tischler:in, Mediengestalter:in und Metallbauer:in.
Exemplarisch lernten 19 junge Erwachsene mit Zuwanderungsgeschichten am 11.02.25 in Theaterwerkstätten die Ausbildungen zum/r Raumausstatter:in, zum/r Bühnenmaler:in kennen und wurden über das Berufsbild Veranstaltungstechnik informiert.
In einer abschließenden Gesprächsrunde unter der Leitung der Theaterpädagogin Lena Börner konnten Fragen zu den Ausbildungen, den sprachlichen und schulischen Voraussetzungen, den Arbeitszeiten und zu den Vergütungen geklärt werden. Umgekehrt interessierte sich die Theaterpädagogin über die Informationswege, Praktikums- und Ausbildungsangebote zu finden.
Um den Anspruch zu erfüllen, die vielfältige Stadtgesellschaft auch in der Mitarbeiterschaft der städtischen Bühnen abzubilden, sind Bewerbungen von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für schulische Praktikumswochen und für die Ausbildungsberufe willkommen.
