Möchte ich nach meinem Schulabschluss am Schreibtisch vor einem Bildschirm arbeiten? Welche Voraussetzungen sind für Ausbildungen in Büroberufen erforderlich? Diese und weitere Fragen stellten sich 20 Schülerinnen und Schüler des Förderprogramms „Hand in Hand“ und des Projekts „angekommen“ in der beruflichen Orientierung zu Ausbildungen in Büroberufen.
Eine ausgebildete Großhandelskauffrau mit Büroarbeit in einem Handwerksbetrieb, Auszubildende in Büromanagement und Verwaltung stellten anschaulich ihre täglichen Arbeitsaufgaben vor. In einer Arbeitsphase recherchierten die Teilnehmer unter den 10 beliebtesten Büroberufen ihren Traumberuf. Anschließend präsentierten sie die Voraussetzungen, Anforderungen, beruflichen Schwerpunkte und die Stellensituation in Bielefeld.
Durch gezielte Recherchen konnten die Schüler herausfinden, ob der favorisierte Büroberuf zu ihren Interessen und Fähigkeiten passt oder ob ihre Neigung den Anforderungen weniger oder gar nicht entspricht. Ein aufschlussreicher Nachmittag, der ihnen helfen wird, eine Vorstellung über ihre berufliche Zukunft zu entwickeln.
